"Junges Ehrenamt"

Nicht nur der traditionelle Fest- und Ehrenabend, mit seinen vielen Ehrungen für sportliche und ehrenamtliche Leistungen, fand am vergangenen Wochenende in Trockenerfurth statt (ausführlicher Bericht folgt), sondern auch die Jugendvollversammlung des Schwalm- Eder-Kreises mit der Auszeichnung „Junges Ehrenamt“ in Melsungen.

Nach einer kurzen Berichterstattung des Jugendteams der Sportjugend Schwalm- Eder um Tobias Stang und den Neuwahlen des Teams gab Ronny Schulz von der Hessischen Sportjugend einen kurzen aber sehr interessanten Einblick in die Problematik „Psychische Gesundheit von Jugendlichen nach der Coronazeit“ und wie ehrenamtliches Engagement die Psyche stärken kann. Außerdem wurden die Ansprechpartner der hessischen Sportjugend vorgestellt, die Vereine unterstützen, die einen internationalen Jugendaustausch planen möchten.

Nach einer kurzen Kaffeepause standen dann die Ehrungen an. 19 anwesende junge Menschen aus dem ganzen Schwalm - Eder- Kreis mit den unterschiedlichsten Sportarten hatten alle eines gemeinsam. Sie engagieren sich in ihrem Verein, trainieren Kinder, kümmern sich um Social Media, trotz Ausbildung, Studium oder Beruf. So auch Elena Gerber und Jana Stein. Beide sind Übungsleiter in der Rope Skipping Abteilung des Tuspo Borken. Jana kümmert und trainiert die Jüngsten und Elena die Fortgeschrittenen. Nicht nur, dass sie jede Woche ein bis zwei Mal in der Turnhalle stehen. Sie sind die einzigen jungen Vereinsmitglieder, die immer an Versammlungen teilnehmen und sich die Zeit nehmen, bei Vereinsaktivitäten wie zum Beispiel Sommersportfest, Wandertag oder Wettkampf mitzuhelfen.

Danke an die Sportjugend, dass sie dieses Engagement mit diesem Tag und einem Gutschein „Wert geschätzt“ haben und danke an diese jungen Menschen, die alle hervorgehoben haben, dass sie die Arbeit machen, weil sie von den Kindern so viel Positives zurückbekommen!

K.G.



Hallo, wir sind das Juniorteam!

Wir haben uns im Juli 2021 gegründet und sind Ansprechpartner für die jungen Vereinsmitglieder. Wir bestehen zur Zeit aus sieben jungen Leuten zwischen 15 und 27 Jahren aus vier Sportabteilungen des Tuspo Borken.

Was sind die Aufgaben des Juniorteams?
Wir vertreten die Wünsche und Vorstellungen der jungen Mitglieder im Verein und gestalten Angebote für junge Menschen. Wir werden vom Vorstand und der Kindeswohlbeauftragten aktiv unterstützt.

Was hat sich bereits getan?
Wir haben uns spontan dazu bereit erklärt, den Getränkeverkauf am großen Jubiläums-Sportfest am 19.09.2021 im Blumenhain-Stadion zu übernehmen und somit erstmals öffentlich auf uns aufmerksam zu machen. Aktuell planen wir eine Aktivität, um uns untereinander besser kennenzulernen.

Wer kann mitmachen?
Wenn du maximal 27 Jahre alt bist und Lust hast im Team mitzuwirken oder du Wünsche und Anregungen hast, melde dich einfach bei uns unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..


Euer Juniorteam

v.l.n.r. Haifa Eibo, Yara Schwalm, Emily Leibig, Zainab Azizi, Linda Keilbach, Jeneke Brinkmann (es fehlt Nils Girth)

Kontakt

TuSpo 1896 e.V. Borken
Postfach 1106
34582 Borken

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.