Hält der TuSpo Borken, seine Mitglieder und der Vorstand, eigentlich einen Winterschlaf?
Gut, die Hallen sind in den Weihnachtsferien geschlossen, draußen ist es nicht unbedingt bitter kalt aber meistens nicht wirklich schön.
Trotzdem gibt es immer wieder etwas zu tun….. ob für den Vorstand im Hintergrund in Form vom Jahresabschluss, Vorbereitung für den Fest- und Ehrenabend oder auch für alle sichtbar! Zum ersten Mal wurde eine Hütte auf dem Borkener Weihnachtsmarkt betreut. Es wurden selbst gebackene Plätzchen, Kaffee und heißer Apfelsaft „mit oder ohne Schuss“ verkauft. Vielen Dank an die fleißigen Plätzchenspender und an die ukrainischen Mitglieder der Tennisabteilung, die beim Verkauf mitgeholfen haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Eine lange Tradition hat der TuSpo- Wandertag, der am Sonntag stattfand. Obwohl es zu Beginn durch Minusgrade und Nebel etwas rutschig war, hatten ca. 30 Wanderfreudige einen wunderschönen Tag. Es gab wieder fünf Fragen an der Strecke verteilt, die es zu beantworten galt - Bei Ausblicken auf den verwunschen aussehenden Gombether See, überall Büsche und Gräser, bedeckt mit Raureif. Das Bootshauses der Kanuabteilung in Gombeth wurde besucht, wo es Schmalzenbrot, Ahle Worscht und warme Getränke „mit oder ohne Schuss“ gab und zum Abschluss traf man sich bei einer gemütlichen Kaffeerunde im TuSpo-Heim mit selbst gebackenem Kuchen. Auch dafür herzlichen Dank an die Spender. (KG)
Am Wochenende waren wir mit vier Vereinsmitgliedern zum Netzwerktreffen der Sportjugend Schwalm – Eder im Boglerhaus. Lea Rauthe und Lilith Haase als Sportlerinnen, Emily Leibig als Trainerin und Jana Stein als Kindeswohlbeauftragte und Trainerin.
Am Samstag sollten die TeilnehmerInnen bis 11Uhr im Boglerhaus eintreffen. Um 12Uhr startete das Wochenende mit einem gemeinsamen Mittagessen. Um 13Uhr gingen wir dann auf den Hof und absolvierten den ersten Workshop.
Wir lernten viele kooperative Teamübungen kennen. Hierbei standen Kommunikation, Vertrauen und das Stärken des Gruppenzusammenhalts im Mittelpunkt. Die durchgeführten Teamübungen wurden von uns reflektiert, die erlebten Prozesse von uns analysiert und wir haben konkrete Übertragungsmöglichkeiten für unsere Vereine an die Hand bekommen.
Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken haben wir noch weitere kooperative Teamübungen durchgeführt.
Im Anschluss daran haben wir einen Einblick in die Arbeit der Sportjugend Schwalm – Eder erhalten. Wir hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen und Wünsche zu äußern.
Nach dem Abendessen haben wir eine erlebnispädagogische Nachtwanderung gemacht. Auch hier haben wir einige Übungen gemacht. Im Vordergrund stand hier die Selbstwahrnehmung, die Chance als Gruppe neue Erfahrungen zu sammeln und aufeinander zu vertrauen.
Mit Gesellschaftsspielen und netten Gesprächen haben wir den Abend ausklingen lassen.
Am Sonntagmorgen haben wir gemeinsam gefrühstückt und die Veranstaltung nach dem gemeinsamen Aufräumen beendet.
Wir bedanken uns für zwei tolle, gut organisierte und lehrreiche Tage. Wir nehmen viele neue Ideen mit und freuen uns, diese in unserem Verein anwenden zu können.
J. Stein
Unser Verein „Tuspo-Borken“ bietet eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten an. Wir wollen, dass das auch so bleibt und unseren Verein in die Zukunft tragen.
Dafür brauchen wir EUCH!
Euer ehrenamtlicher Beitrag kann einen großen Unterschied machen und unsere Vereinsarbeit auf ein neues Level heben. Es gibt viele Gründe, warum ihr euch ehrenamtlich bei uns einbringen solltet!
Wir freuen uns über jede Form der ehrenamtlichen Mitarbeit, sei es regelmäßig oder gelegentlich. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie ihr euch einbringen könnt!
Euer ehrenamtliches Engagement ist von unschätzbarem Wert für unseren Verein und die Menschen, die ihn ausmachen. Zusammen können wir eine positive und aktive Sportgemeinschaft schaffen, die sowohl unseren Mitgliedern, vor allem auch unseren Kindern, als auch unserer Gemeinschaft zugutekommt.
Bitte meldet Euch bei uns, wenn Interesse besteht und scheut euch nicht, Fragen zu stellen!
E-Mail-Adresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Kerstin Gerber
Unser Verein „Tuspo-Borken“ bietet eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten an. Wir wollen, dass das auch so bleibt und unseren Verein in die Zukunft tragen.
Dafür brauchen wir EUCH!
Euer ehrenamtlicher Beitrag kann einen großen Unterschied machen und unsere Vereinsarbeit auf ein neues Level heben. Es gibt viele Gründe, warum ihr euch ehrenamtlich bei uns einbringen solltet!
Wir freuen uns über jede Form der ehrenamtlichen Mitarbeit, sei es regelmäßig oder gelegentlich. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie ihr euch einbringen könnt!
Euer ehrenamtliches Engagement ist von unschätzbarem Wert für unseren Verein und die Menschen, die ihn ausmachen. Zusammen können wir eine positive und aktive Sportgemeinschaft schaffen, die sowohl unseren Mitgliedern, vor allem auch unseren Kindern, als auch unserer Gemeinschaft zugutekommt.
Bitte meldet Euch bei uns, wenn Interesse besteht und scheut euch nicht, Fragen zu stellen!
E-Mail-Adresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Kerstin Gerber
Jubiläumsbuch jetzt preisgekrönt!
2021 hat der TuSpo 1896 e.V., Borken sein 125-jähriges Vereinsjubiläum begangen! Zu diesem Anlass hatte sich der Vorstand entschlossen, die TuSpo-Fibel, die 1996 zum 100-jähringen Jubiläum erschienen ist, fortzusetzen und ein Jubiläumsbuch über die vergangenen 25 Jahre seither aufzulegen.
Der damalige Schriftführer des TuSpo Borken, Ralph Müller, war hiermit schwerpunktmäßig beschäftigt und hat in wochenlanger Recherchearbeit ein Buch mit 140 Seiten mit Erzählungen und Berichten aus den Jahren 1997 bis 2021 zusammengestellt.
Das Jubiläum ist schon etwas her – deswegen war der Vorstand umso überraschter, dass wir jetzt eine Einladung vom Hess. Turnverband bekommen haben. In der Einladung stand lediglich, dass eine Ehrung für das Jubiläumsbuch vorgesehen sei.
Also machten sich der Autor Ralph Müller sowie die beiden Vorstände des TuSpo Kerstin Gerber und Ingo Kirmeß auf nach Alsfeld zum Hess. Turnverband. Dort wurde unser Jubiläumsbuch unter über 30 Festschriften ausgewählt und gewann den 3. Platz! Der Juri hat die himmelblaue Aufmachung sowie die gelungene Mischung aus Berichten, Fotos und Bildern von historischen Dokumenten überzeugt!
Stolz über die unerwartete Anerkennung dieser Leistung nahm Ralph Müller die Ehrung für den TuSpo entgegen. Ingo Kirmeß ist überzeugt, dass die geradezu visionäre Darstellung der Kunststoffbahn im Stadion in blau seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat – wird sie doch in diesem Jahr von der Stadt Borken komplett neu saniert!
