Kirmeß übergibt an Herbold

Bild von links nach rechts: Bärbel Fischbach, Kerstin Gerber, Dr. Martin Herbold, Ingo Kirmeß, Stefan Wiegand, Heiko Schnurbus

 

Der TuSpo Borken, einer der ältesten und traditionsreichsten Sportvereine der Region, hat in der Mitgliederversammlung des Vereins, die am letzten Dienstag stattfand, einen neuen Vorstand gewählt. Nach über fünfzehn Jahren erfolgreicher Arbeit, zunächst als Kassierer und dann als Vorsitzender, hat sich Ingo Kirmeß aus persönlichen Gründen entschieden, sein Amt niederzulegen und den Staffelstab an seinen Nachfolger, Dr. Martin Herbold, weiterzugeben.

Kirmeß, der den Verein in den letzten Jahren durch zahlreiche Veränderungen und Herausforderungen geführt hat, betonte, dass er durchaus gerne seiner Aufgabe nachgekommen sei und dem Verein auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werde. Kerstin Gerber dankte Ingo Kirmes stellvertretend für den gesamten Verein für das geleistete Engagement und überreichte einen Präsentkorb als Anerkennung.

Der 37-jährige Dr. Martin Herbold, der nun die Verantwortung übernimmt, blickt voller Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft und freut sich darauf, den Verein mit seinen zahlreichen Abteilungen sowohl im sportlichen als auch sozialen Bereich weiter zu stärken und zu entwickeln, um auch zukünftig Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene für den Sport zu begeistern. Er bringt selbst Erfahrung aus Vereinsfunktionen mit und kennt als Leistungssportler auch die Belange der sportlich Aktiven.

Neben der Wahl des Vorsitzenden blieben die weiteren Vorstandsposten in ihrer altbewährten Formation. Zum geschäftsführenden Vorstand gehören: Dr. Martin Herbold (Vorsitzender), Kerstin Gerber (stellv. Vorsitzende), Bärbel Fischbach (1. Kassiererin) und Heiko Schnurbus (2. Kassierer) und Stefan Wiegand (Schriftführer). Dem erweiterten Vorstand gehören Jutta Junker (Sportabzeichen-Obfrau), Jana Stein (Kindeswohlbeauftragte und Jugendwartin), Annette Engelhardt (Gerätewartin), Daniela Schnurbus (Heimwartin), Eike Willius-Herbold (Pressewartin) und Patrick Hermann (Webmaster und Datenschutzbeauftragter) an.

Man war sich einig, dass der TuSpo Borken weiterhin ein attraktiver Sportverein für alle Generationen sein soll und man Angebote möglichst noch stärker an den Bedürfnissen der Mitglieder ausrichten wolle, besonders wenn es um Trainingszeiten gehe. Wichtig sei es, den Verein mit einem klaren Fokus auf Zukunftsfähigkeit weiterzuentwickeln, gerade in Zeiten, in denen digitale Medien und moderne Technologien auch im Sport zunehmend eine Rolle spielten.

Fitness-Boxen - Infoveranstaltung am 31. März

Worum geht es?
Boxen für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren. Dabei handelt es sich um eine Trainingsmethode ohne gegen andere in den Ring zu steigen. Dadurcch wird das Boxtraining für Angänger und Hobbysportler ermöglicht. Der Aufbau einer optimalen physischen Fitness und die Kombination von Ausdauer, Kraft, Reaktion und Funktionalität stehen hier im Vordergrund.
Wann?
montags und donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr
Wo?
Großsporthalle Borken

Großer Erfolg der Borkener Tennis-Jugend des TuSpo Borken.

Am 22.02.25 haben wir den TC Niestetal 1976 überlegen geschlagen und dabei nicht einen Satz abgeben.

Zunächst hat Mihailo Kondrat seinen Gegner glatt in zwei Sätzen 6:0 und 6:0 geschlagen. Dmytro Andreieiev folgte ihm und hat sein Einzel ebenfalls überlegen 6:1 und 6:2 in zwei Sätzen gewonnen. Zuletzt folgte das Doppel welches die beiden zusammen ebenfalls 1:6 und 2:6 eindeutig für sich entschieden.

„Ich bin sehr stolz auf die Jungs“, sagt Trainer Andrii Kondrat. „das regelmäßige konzentrierte Training beginnt sich auszuzahlen!“ Tennis-Abteilungsleiter Toni Albano ist begeistert und freut sich am meisten für seine Jungs. „Es ist einfach fantastisch, was die Jungs in so kurzer Zeit erreicht haben. Dieser Erfolg bestätigt uns auf unserem Weg. Wir hoffen, im Sommer kommen noch mehr Erfolge hinzu, wenn die neue Tennis-Jugend erstmals wieder mit einer Jungen- und mit einer Mädchen-Mannschaft bei den Meden-Spielen antritt.“

Möchtest Du auch Tennis spielen lernen? Dann ist jetzt der optimale Zeitpunkt sich zum Beginn der Sommersaison anzumelden. Der TuSpo nimmt noch Anmeldungen an.

Kontakt: Toni Albano unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder 0170 5827272.

Unsere Tennisjugend ist am Start – erste Wettkampferfahrungen gesammelt

Seit knapp 2 Jahren trainiert unsere neue Tennisjugend unter Leitung ihrer Trainers Andrii Kondrat mit viel Fleiß und Begeisterung. Als konsequente Weiterentwicklung galt es nun erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Leider konnten wir nur eine Jungen-Mannschaft zur Winterserie anmelden, weil in Nordhessen keine Winterserie für Mädchen angeboten wurde. So konnten nur unsere Jungs erste Wettkampferfahrung sammeln. Anfangs gingen die Spiele erwartungsgemäß verloren. Aber unsere Jungs haben sich beständig verbessert und so mancher Satz ging nur knapp verloren. Unsere Mannschaft hat Erfahrungen gesammelt und gespürt, dass wir auch gewinnen können! Und so haben unsere Jungs bereits im 4. Match erste Sätze und sogar ganze Spiele gewonnen. „Die Jungs haben jetzt richtig Feuer gefangen“, berichtet Trainer Kondrat. „Wir werden diesen Weg kontinuierlich weitergehen. Und zur Meden-Runde im Sommer starten wir dann auch mit einer Mädchen- und einer Jungen-Mannschaft“.

Unser Dank gilt unseren Förderern, allen voran der Sparkasse und der Raiffeisenbank und dem Sportcoach Horst Schäfer der Stadt Borken, die uns auf unserem Weg so stark unterstützt haben!

Im Frühjahr, mit Eröffnung der Tennisplätze nach dem Winter, ist die ideale Zeit mit dem Tennis zu beginnen. Hast auch Du Lust Tennis zu lernen? Dann melde Dich bei unserem Abteilungsleiter Toni Albano unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder 0170/5827272.


Auf dem Bild in der Anlage von links nach rechts:
Mikchailo Kondrat, Dmytro Andrieiev, Trainer Andrii Kondrat, Dinu Samson, Vladislav Andrieiev, Yajat Sharma

Hallen Kreis Meisterschaften der Leichtathleten

Hallen-Kreismeisterschaften ab U16 und älter am 24.1.2025 in Melsungen

Für die Leichtathleten stand der erster Wettkampf in diesem Jahr auf dem Plan. Ausgeschrieben waren die Hallen-Kreismeisterschaften in der Stadtsporthalle in Melsungen. Den Auftakt machten am Freitag Abend die älteren Jugendlichen und Senioren. Als einziger männlicher Teilnehmer vom Tuspo Borken trat Mehrkämpfer Basilius Balscharlaski (M 75) in vier Disziplinen an und gewann wie zu erwarten alle vier Kreismeistertitel (50m/Weit/Hoch/Kugel) in seiner Altersklasse.

Eigentlich war Annette Engelhardt (W50) nur als Trainerin der Jugendlichen angereist, konnte aber auch als Athletin vollkommen überzeugen und stieß die Kugel mit Tageshöchstweite der Teilnehmerinnen zum Kreismeistertitel.

Erneut gelang Laura Rippel im Hochsprung der Sieg. Sie steigerte ihre Bestweite in der Halle auf 1,33m und verteidigte somit ihren Titel aus dem letzten Jahr.

Unsere vier Teilnehmerinnen der U16 (Hatice Er, Lina Heppe, Kim Leibling und Laura Rippel) überraschten sich und ihre Trainerin mit einem herausragenden 2. Platz in der Staffel über insgesamt 4 ungewohnte Hallenrunden. Die Wechsel klappten einwandfrei und so belohnten sich die Athletinnen mit einem Platz auf dem Podest.

Weitere Platzierungen des Abends:

Kugelstoßen Hatice Er 5. Platz und Kim Leibling 7. Platz

50m Sprint Kim Leibling 7. Platz, Lina Heppe 8. Platz und Hatice Er 9. Platz

 

Von links: Laura Rippel, Hatice Er, Lina Heppe, Kim Leibling, Annette Engelhardt 

 

Hallen-Kreismeisterschaften U12 und U14 am 25.01.2025 in Melsungen

Am Samstagvormittag gingen die jüngeren Leichtathletinnen an den Start. Auch hier belohnten sich die 5 Teilnehmerinnen mit tollen Platzierungen und persönlichen Bestleistungen.

Die Staffel der U 14 (Lilli Meichsner, Lina Stilting, Levke Werner und Sarah Zauner) setzte nochmal einen drauf und errang in einem nervenaufreibenden Lauf den Kreismeistertitel.

Einen weiteren Titel heimste Levke Werner ein, mit dem weitesten Satz in die Sandgrube bei extrem verkürztem Anlauf durch ein defektes Hallentor. Den zweiten Einzeltitel der jungen Damen holte sich Lilli Meichsner im Kugelstoßen.

Weitere Platzierungen:

Weitsprung Lina Stilting 2. Platz, Sarah Zauner 4. Platz, Kaisa Stilting 6. Platz

50m Sprint Lina Stilting 2. Platz, Sarah Zauner 3. Platz, Levke Werner 6. Platz, Kaisa Stilting 11. Platz

Kugelstoßen Lina Stilting 2. Platz

Hochsprung Lilli Meichsner 3. Platz

Vielen Dank an die mitgereisten Eltern und deren Unterstützung vor Ort, ebenso an Trainerin Annette Engelhardt mit der gewohnt perfekten Vorbereitung auf den Wettkampf! Die Kinder hatten großen Spaß an diesem Wochenende in Melsungen, haben Selbstvertrauen getankt und sich neue Ziele für die kommende Freiluftsaison gesteckt! Einen Dank auch an den Veranstalter, des wie immer gut organisierten Wettkampfs, die MT Melsungen!

Berichte und Fotos  Kaisa und Katja Stilting

Von links: Sarah Zauner, Lilli Meichsner, Lina Stilting, Levke Werner, Kaisa Stilting

Herzliche Einladung zum Fest- und Ehrenabend des TuSpo 1896 Borken

Herzlichst laden wir alle Mitglieder und Freunde des TuSpo Borken zu unserem diesjährigen Fest- und Ehrenabend

am Samstag, den 08. März 2025
um 18:00 Uhr
… im Bürgerhaus Trockenerfurth ein.

Wir wollen wieder Sportlerinnen und Sportler aus den einzelnen Abteilungen für herausragende Erfolge und auch für besonderes Engagement ehren und natürlich wollen wir die Mitgliederjubiläen feiern! Die Ehrungen mit einem fröhlichen Bingo aufzulockern hat inzwischen schon eine kleine Tradition. Wir bitten Euch, hierfür einen Stift von zu Hause mitzubringen. Die Gewinner dürfen sich über einen hübschen Preis freuen. Selbstverständlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. Euer Beitrag für Speis und Trank beträgt 10,00 € pro Person.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme. Dazu bitten wir um verbindliche Anmeldung zur Planung des Abends einschließlich des Essens

… bis 08.02.2025
… per E-Mail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Sportliche Grüße sendet

Der Vorstand des TuSpo

TuSpo Borken Winteraktivitäten

Hält der TuSpo Borken, seine Mitglieder und der Vorstand, eigentlich einen Winterschlaf?

Gut, die Hallen sind in den Weihnachtsferien geschlossen, draußen ist es nicht unbedingt bitter kalt aber meistens nicht wirklich schön.

Trotzdem gibt es immer wieder etwas zu tun….. ob für den Vorstand im Hintergrund in Form vom Jahresabschluss, Vorbereitung für den Fest- und Ehrenabend oder auch für alle sichtbar! Zum ersten Mal wurde eine Hütte auf dem Borkener Weihnachtsmarkt betreut. Es wurden selbst gebackene Plätzchen, Kaffee und heißer Apfelsaft „mit oder ohne Schuss“ verkauft. Vielen Dank an die fleißigen Plätzchenspender und an die ukrainischen Mitglieder der Tennisabteilung, die beim Verkauf mitgeholfen haben. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

Eine lange Tradition hat der TuSpo- Wandertag, der am Sonntag stattfand. Obwohl es zu Beginn durch Minusgrade und Nebel etwas rutschig war, hatten ca. 30 Wanderfreudige einen wunderschönen Tag. Es gab wieder fünf Fragen an der Strecke verteilt, die es zu beantworten galt -  Bei Ausblicken auf den verwunschen aussehenden Gombether See, überall Büsche und Gräser, bedeckt mit Raureif. Das Bootshauses der Kanuabteilung in Gombeth wurde besucht, wo es Schmalzenbrot, Ahle Worscht und warme Getränke „mit oder ohne Schuss“ gab und zum Abschluss traf man sich bei einer gemütlichen Kaffeerunde im TuSpo-Heim mit selbst gebackenem Kuchen. Auch dafür herzlichen Dank an die Spender. (KG)

More Articles ...

Kontakt

TuSpo 1896 e.V. Borken
Postfach 1106
34582 Borken

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.