Auch wenn in dieser Zeit Einiges nur im Verborgenen stattfindet, möchte es der TUSPO-Borken nicht versäumen, den 46 Sportlerinnen und Sportlern ganz herzlich zum erfolgreich abgelegten Deutschen Sportabzeichen gratulieren. Davon haben sich in 2020 14 Jugendliche und Erwachsene zum ersten Mal das Abzeichen erkämpft.
Nicht nur Leichtathleten können das Sportabzeichen ablegen, das haben im letzten Jahr einige Mädchen der Rope Skipping-Abteilung bewiesen.
Das Ziel für das Jubiläumsjahr ist nach wie vor 125 Sportabzeichen mit dem TUSPO Borken abzulegen!
Also „aufraffen – Ziel setzen – und in vielerlei Hinsicht gewinnen!“
Die Disziplinen sind sehr vielseitig, sodass für jeden Menschen jeder Altersgruppe mit etwas Freude an Bewegung etwas dabei ist. Und klappt es tatsächlich nicht gleich beim ersten Mal, hilft das Team vom TUSPO durch fachliche Hilfe und Trainingsanleitungen auf den Weg zum Erfolg. Man hat Zeit bis November.
Ob Schwimmer, Turner, Fahrradfahrer, Jedermänner oder auch einfach als Interessierter, soweit es die aktuellen Corona-Maßnahmen zulassen, steht das Team des TUSPO Borken im Stadion bereit und freut sich auf jeden, der versuchen möchte, seine persönlichen Stärken herauszufinden. Denn eins haben wir im letzten Jahr erleben dürfen: Es macht unheimlich viel Spaß!
Kontakt: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., telefonisch über Jutta Junker, Tel.: 05682 3029
Liebe Eltern,
unser Sportverein, in dem Ihr Kind aktiv ist, nimmt am Modell-Projekt „Kindeswohl im Sport –schützen/fördern/beteiligen“ teil.
Im Rahmen des Projekts wird eine „Ansprechperson zum Kindeswohl im Verein“ (Maria Cruz, Übungsleiterin der Basketball-Mädchenmannschaft) benannt. Diese wird bei ihrer Arbeit durch einen Berater der Sportjugend Hessen individuell begleitet und unterstützt.
Ziel ist es, ein Kindeswohl-Konzept (Schutz, Beteiligung, Förderung von Kindern und Jugendlichen) für den Verein zu entwickeln.
Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe! Wir bedanken uns sehr für Ihre Bereitschaft, den folgenden Fragebogen auszufüllen. Es wird etwa 10 Minuten beanspruchen.
Wir bitten Sie, die Fragen ehrlich und möglichst vollständig zu beantworten. Sie haben jederzeit die Gelegenheit, die Befragung abzubrechen, zu unterbrechen oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzunehmen. Es gibt weder richtige noch falsche Antworten - es zählt nur Ihre eigene Meinung.
Ihre Antworten werden vertraulich behandelt und bei Publikation der Ergebnisse anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Ihre Daten werden nur für den Zeitraum der Erhebung gespeichert und danach vollständig gelöscht.
Bitte klicken Sie auf folgenden Link um die Befragung zu starten: Befragung Kindeswohl im Sportverein (Eltern)
Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme an der Befragung bis 30.04.2021 freuen!
Ingo Kirmeß 1. Vorsitzender
Unser TuSpo-Jubiläumsbuch ist da!
Die Fortschrift unsere Jubiläumschronik zum 100-jährigen Vereinsjubiläum liegt jetzt vor. Unter der Redaktion von Ralph Müller ist ein wirklich tolles Jubiläumsbuch entstanden! Ihr dürft gespannt sein.

Es liegt ab sofort für alle Mitglieder kostenlos zur Abholung bereit. Ihr könnt Euch Euer Exemplar bei Uhren Müller in der Bahnhofstr. oder im Salon Ambiente von Kerstin Gerber in der Birkenallee abholen!
Das TuSpo-Jubiläums-Polo-Shirt ist da!
Als Anerkennung für das Engagement soll jeder, der im Laufe dieses Jahres ehrenamtlich für den TuSpo tätig ist, ein Polo-Shirt geschenkt bekommen. Ganz gleich, ob ein Kuchen gespendet wurde, als Helfer bei einem Wettkampf oder gar regelmäßig als Übungsleiter – jeder Helfer gehört zum Team und bekommt ein Polo-Shirt!

Mitmachen und sich für den Verein einsetzen lohnt sich!
Jubiläum rückt in greifbare Nähe und nimmt Gestalt an: Tuspo Borken möchte in 2021 kräftig feiern!

Noch ist Corona aktuell und damit auch die verbundenen Einschränkungen im Freizeitbereich, doch trotz aller Widrigkeiten planen die Verantwortlichen des TuSpo Borken fleißig weiter am Programm für das anstehende 125-jährige Bestehen des Vereins. Eine erste Pressemitteilung zum Stand des Sportfestes.
Drei Termine des Geburtstags für die näheren Veranstaltungen wurden nun durch das Planungskomitee des Vereins fest gezurrt. So sollen ein Sportfest, ein Eröffnungs- sowie ein Festabend die Besucher begeistern. Diese sind bereits in näherer Planung und wurden vorsorglich der weiteren Auswirkungen der Corona Pandemie in den späteren Jahresverlauf verschoben.
Beispielsweise soll der Eröffnungsabend, welcher derzeit am 4. September geplant ist, die Atmosphäre so richtig in Jubiläumsstimmung bringen, während bei einem späteren Sportfest, welches derzeit am 19. September im Blumenhainstadion in Planung ist, auch die sportlichen Aspekte nicht zu kurz kommen. Im November soll dann schließlich ein Festabend einen runden Abschluss des Tuspo Jubiläum bringen, dieser festliche Abschluss des 125. Geburtstags ist derzeit am 6. November in Planung.
Besondere Spannung dürfte der besondere Ehrengast mit sich bringen, welcher durch das Planungsteam eingeladen wurde. So hat dieser Sportler sein kommen bestätigt und die Einladung angenommen, doch welcher Sportler sich hier bereits angekündigt hat, soll zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht werden, es darf mit Spannung erwartet werden!
Maskottchen heißt Tuleo: Namenswettbewerb findet Namen für das Maskottchen! Auch das Löwenmaskottchen des Fests hat nun einen Namen, in einem Wettbewerb suchte Ingo Kirmeß der erste Vorsitzende mit ausgeschriebenen Sachpreisen nach einem Namen und dieser wurde gefunden. Tuleo wird der Löwe im knallroten T-Shirt in Zukunft heißen und nun wird unter seiner Obhut ein hoffentlich erfolgreiches Sportfest ausgetragen.
Drei Termine sind bislang geplant, die Übersicht:
Eröffnungsabend am 04.09.2021
Sportfest des Tuspo am 19.09.2021
Festabend am 06.11.2021